Freiwilliges Soziales Jahr im Brandschutz
Im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Bereich Brandschutz arbeitest Du mit den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises Gifhorn zusammen. Dort werden feuerwehrtechnische Geräte geprüft und gewartet sowie Ausbildungslehrgänge durchgeführt. Du unterstützt bei Verwaltungsarbeiten, hilfst in der Kreisjugendfeuerwehr mit und leistest eine Mitwirkung bei der Brandschutzerziehung.
Erforderlich ist es, dass Du zwischen 18 und 27 Jahren alt bist und dass Deine Schulpflicht bereits erfüllt ist.
Die Dauer beträgt 12 Monate bei einem Vollzeiteinsatz, die ggf. auf höchstens 18 Monate erhöht werden kann. Schicht- und Wochenenddienste sind nach vorheriger Vereinbarung ebenfalls möglich. Es wird fünf Bildungswochen à 5 Tage geben an denen Du teilnehmen wirst, die durch den Träger (Landesfeuerwehrverband Hessen) begleitet werden.
Wir bieten Dir eine spannende, interessante Tätigkeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 39 Stunden. Die monatliche Vergütung richtet sich nach dem Jugendfreiwilligendienstgesetz. Außerdem hast Du 24 Tage Urlaub zur freien Verfügung.
Das Auswahlverfahren für das Einstellungsjahr 2025 ist bereits abgeschlossen. Sobald die Ausschreibung für das Einstellungsjahr 2026 veröffentlicht wird, teilen wir das hier mit.